Wie funktioniert die Online-Community?

chinnarach
Wie kannst du dich anmelden?
Du kannst dich selbst registrieren indem du hier oben rechts auf "Login" klickst.
Dort gibt es zwei Felder:
"Bitte einloggen", wenn du bereits registriert bist.
"Registrieren", wenn du neu bist und dir einen Account einrichten willst. Im ersten Schritt musst du nur deine email-Adresse eingeben.
Dann bekommst du eine Mail zur Bestätigung und der Möglichkeit, weitere Angaben wie deinen Namen etc. zu machen.
Wenn du das dann abschickst, muss es von den Admins noch freigegeben werden und dann bekommst du die finale Bestätigung und spätestens dann auch eine Anleitung für die ersten Schritte zum Profil anlegen und den Einstellungen, die du für dich vornehmen kannst.
Wie funktioniert das praktisch?
Technisch gesehen steht hinter dem Compagnero.net die Software Humhub. Sie bietet uns Möglichkeiten so ähnlich wie Facebook, aber als eigener und werbefreier Raum. Es gibt hier folgende Möglichkeiten:
- Ein persönliches Profil anlegen: wir benutzen in der Regel Klarnamen, also deinen echten oder deinen Visionssuche-Namen. Nenn dich also so, wie du genannt werden willst, aber nicht anonym.
- Es gibt verschiedene Gruppenräume (genannt Spaces) zu den unterschiedlichsten Themen, zum Beispiel thematische Gruppen, wie Richard Rohr Austausch, oder lokale Gruppen, wie die Bodenseegruppe oder andere.
Du kannst selber Gruppen gründen oder anderen Gruppen beitreten. Diese Gruppen können entweder öffentlich oder geschlossen sein. - Es gibt einen Newsfeed, genannt Übersicht, wo du alle Nachrichten und Posts bekommst, die die Leute in den Räumen (Spaces) schreiben, in denen du Mitglied bist.
- Und es gibt ein Verzeichnis, wo du gezielt nach Leuten oder Spaces suchen kannst.
- Und die Möglichkeit, direkt Nachrichten innerhalb des Systems zu verschicken.
- Leute in deiner Nähe finden: Wir haben ein Kartenmodul, auf dem du suchen kannst, an welchen Orten Mitglieder der Community oder Mitglieder einzelner Gruppen leben.
Achtung: Diese Funktion nutzt Google Maps.
Wenn du bei deinen Profilangaben den Ort einträgst, dann erscheinst du auf der Karte. Diese Anwendung ist freiwillig. Mit dem Eintragen deines Ortes erklärst du dich damit einverstanden. In der Begrüßungsmail ist dies noch einmal ausführlich beschrieben und erklärt.
Im Compagnero.net hat sich ein sehr vertrauensvolles und offenes Miteinander entwickelt. Dennoch bleibt es quasi ein öffentlicher Raum. Du solltest nur Dinge von dir mitteilen, die du auch an anderen Orten im Internet von dir preisgeben würdest.
Wir führen keine Überprüfung von Identitäten durch und können nicht garantieren, dass jedes Mitglied der Community tatsächlich der- oder diejenige ist, als die oder der sie sich ausgibt.
Bisher funktioniert es mit dem gegenseitigen Vertrauen und Kontrollieren ganz gut.
Das Paket wird gehostet bei Mittwald GmbH und ist damit nicht nur DSGVO konform, sondern entspricht den kirchlichen Datenschutzanforderungen. Eine Ausnahme davon ist die Nutzung der GoogleMaps Funktion, die als Anwendung eingefügt ist, um Mitglieder der Community auf einer Karte zu lokalisieren. Diese Nutzung ist allerdings freiwillig.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Das Compagnero.net kostet dich kein Geld, aber etwas Zeit solltest du investieren.
Wenn es irgendwann Phasen gibt, wo du nicht so aktiv sein kannst, ist das gar nicht schlimm, du kannst dann irgendwann später wieder mitmachen.
Wenn wir sehen, dass jemand ein Jahr lang nicht aktiv war, dann werden wir noch mal schreiben und nachfragen und den Account gegebenenfalls löschen, denn wir möchten keine „Karteileichen“ mitschleppen.
Ein paar informelle Regeln
Verabredungen zur Kommunikation
Das Compagnero.net ist eine geschlossene Plattform, die einen geschützten Raum für Austausch und Netzwerken bieten soll. Deshalb haben wir ein paar Regeln vereinbart, denen du zustimmst, wenn du hiermit machst.
- Alles, was hier im Compagnero.net geteilt wird, bleibt innerhalb dieser Gruppe und wird nicht nach außen weitergegeben.
- Im Compagnero.net geht es nicht um Diskussionen oder Rechthaberei, sondern darum, dass jede:r von sich selbst erzählen kann, ohne bewertet zu werden.
- Jede:r ist selbst verantwortlich, wie viel Privates er oder sie von sich selber hier einstellt.
- Es wird hier hoffentlich selbstverständlich sein, aber der Vollständigkeit halber sei noch gesagt, dass diskriminierende oder herabsetzende Äußerungen hier genauso wenig Raum haben, wie hetzerische Beiträge oder Aufrufe zu Gewalt.
Wenn du so etwas wahrnimmst, melde es bitte an uns Adminsitratoren. - Aktiv werden – „gefällt mir“
Das Compagnero.net lebt davon, dass es eine aktive Gemeinschaft ist. Was aber nicht bedeutet, dass du viel oder oft schreiben musst. Bitte fühl dich nicht dazu gezwungen. Es gibt einige Leute, die hier sehr sichtbar werden und viele andere, die überwiegend nur mitlesen.
Wenn du eher zu denen gehörst, die selber nicht so viel schreiben wollen, dann wäre es toll, wenn du die Beiträge der anderen mit „gefällt mir“ oder einem Kommentar wertschätzt.
„Gefällt mir“ bedeutet bei uns nicht: ich stimme inhaltlich voll und ganz über ein, sondern es bedeutet eher: es gefällt mir, dass du etwas von dir geteilt hast den Mut hattest, dich sichtbar zu machen.